Unter dem Motto: „Lesen ist unser tägliches Brot“ stand ein vorweihnachtliches Leseprojekt der Volksschule August Thielmann. Mit Hilfe der Leseeule „Olivia“ und der Schulbibliothekarin gelang es, die Kinder wieder vermehrt zum Lesen zu bewegen. „Olivia“ stand mit den Kindern in Briefkontakt und wirkte somit motivierend auf den Lesefortschritt.
Mit schönen Weihnachtsgeschichten, viel Motivation und kleinen, süßen Überraschungen im Gepäck besuchten die Mittelschüler:innen der MS Weissenbach die 1. Klassen der VS Thielmann.
Die digitale Welt hat Einzug in den Alltag unserer Kinder gehalten. Die heutigen Schüler:innen wachsen schon längst als "Digital Natives" auf.
Deshalb wird das Arbeiten mit Robotern, Tablets und Co. auch in den Schulalltag integriert.
Die digitale Welt hat Einzug in den Alltag unserer Kinder gehalten. Die heutigen Schüler:innen wachsen schon längst als "Digital Natives" auf.
Deshalb wird das Arbeiten mit Robotern, Tablets und Co. auch in den Schulalltag integriert.
Der Advent ist für die Kinder meist eine sehr aufregende Zeit. Die Vorfreude auf das Christkind vermischt sich mit den vielen kleinen und großen Festlichkeiten, welche in der Vorweihnachtszeit stattfinden.
So wurde der 5. Dezember - als Vorbereitung auf den Nikolausabend - in der 1a Klasse mit einem Nikolausschwerpunktthema begangen.