Einmal in der Woche gehen die 3a und die 3c Klasse auf spannende Entdeckungstour in den Wald. Im Rahmen unseres Projekts "Schule im Wald" haben die Kinder die Möglichkeit, im Freien zu lernen und die faszinierende Natur hautnah zu entdecken.
In unserem neuen Projekt "Kinder retten Bilderbücher" haben die Schüler:innen der 3a und 3c Klasse die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kinder schreiben eigene Geschichten, um die Bilderbücher, die sie lieben, auf spannende Weise neu zu interpretieren.
Am 12. September 2024 feierten wir mit großer Freude unsere Eröffnungsfeier unter dem inspirierenden Motto „Miteinander auf dem Weg“. Rund 400 Schüler:innen und Lehrpersonen versammelten sich im Turnsaal, um diesen besonderen Start ins neue Schuljahr gemeinsam zu gestalten.
Welches Blechblasinstrument ist wohl das älteste? Worin unterscheiden sich Holz- von Blechblasinstrumenten? Wie wird ein Ton produziert? Diese und noch viele weitere Fragen wurden den Kindern der 2a und 2c Klasse beim sogenannten "Instrumentenkompott" beantwortet!
Eine Schneeballschlacht verbinden die meisten Leute mit Spaß, Lachen und vor allem mit kalten Händen! Bei unserer Schneeballschlacht kamen die ersten beiden Dinge auf keinen Fall zu kurz. Doch die kalten Hände wurden den Kindern der 2a und 2c Klasse erspart, da die "Schneebälle" durch "Zeitungsbälle" ersetzt wurden!